Kredit von Privatpersonen – ohne Bank
Sie suchen einen Kredit von Privatpersonen? Dann sind Sie auf Kredit-von-Privatpersonen.com an der richtigen Stelle. Schalten Sie jetzt eine Kleinanzeige – ohne Einbeziehung von Banken und ohne Schufa-Auskunft, um Kontakt zu privaten Kreditgebern zu finden.
Übrigens können nicht nur Personen aus Deutschland unseren Kleinanzeigemarkt für Kreditgesuche nutzen, auch potenziellen Kreditnehmern aus Österreich und der Schweiz ist es möglich, online ein Inserat zu schalten.
Tipp: Nutzen Sie unseren Kreditrechner, um die Höhe der monatlichen Rate, die Zinskosten und die Gesamtkosten zu berechnen.

Das Wichtigste auf einen Blick:
Verbraucher*innen, die sich Geld leihen möchten, müssen oftmals die Feststellung machen, dass die Konditionen der Banken suboptimal oder die Vergaberichtlinien zu restriktiv sind. Angesichts dessen entscheiden sich immer mehr Konsumenten für einen Kredit von privaten Kreditgebern. Im nun folgenden Abschnitt werden sowohl die Vorteile als auch die Nachteile erläutert, die bei einem Kredit von privat relevant sein können.
Vorteile beim Kredit von privat
- Einfacher Zugang: Die Bonitätsanforderungen sind bei privaten Krediten oft weniger streng als bei konventionellen Bankdarlehen. Deshalb haben auch Personen mit schwächerer Kreditwürdigkeit oder Selbstständige bessere Chancen auf eine Kreditzusage.
- Bonitätsneutrale Finanzierung: Da private Kreditgeber keine Vertragspartner von Wirtschaftsauskunfteien, etwa Schufa, sind, wird die Kreditvergabe dort nicht aktenkundig und wirkt sich somit nicht negativ auf die Bonität des Kreditnehmers aus.
- Schnelle Auszahlung: Die Auszahlung erfolgt oftmals zeitnah, wodurch das Geld bereits innerhalb weniger Tage zur Verfügung steht.
- Flexible Konditionen: Laufzeiten, Rückzahlungsmodalitäten und Zinssätze können individuell mit dem Kreditgeber vereinbart werden. So lässt sich der Kredit von privat an die finanzielle Situation des Darlehensnehmers anpassen.
- Günstige Zinsen: Bei solider Bonität sind oft günstigere Zinssätze als bei Banken möglich, da die Konditionen direkt verhandelt werden können. Die tatsächlichen Zinsen hängen jedoch von der individuellen Risikoeinschätzung ab.
- Keine Zweckbindung: Kredite von Privatpersonen sind häufig nicht an einen bestimmten Verwendungszweck gebunden und können flexibel eingesetzt werden.
- Kredit auch ohne Schufa möglich: Manche private Kreditgeber verzichten auf eine Schufa-Abfrage. Das erhöht die Chancen für Personen mit negativer Schufa.
- Persönlicher Kontakt: Der direkte Austausch mit dem Kreditgeber kann Vertrauen schaffen und ermöglicht individuelle Lösungen.
Nachteile beim Kredit von Privatpersonen
- Eingeschränkter Verbraucherschutz: Kredite von Privatpersonen unterliegen weniger strengen gesetzlichen Regelungen als Bankkredite. Das kann den Schutz des Kreditnehmers einschränken.
- Risiko unseriöser Anbieter: Es besteht die Gefahr, an unseriöse oder unzuverlässige Kreditgeber zu geraten. Deshalb ist eine sorgfältige Prüfung des Anbieters unerlässlich. Angebote im Kontext mit Vorkosten sind hierbei ein absolutes No-Go.
- Fehlendes Widerrufsrecht: Im Vergleich zum Bankdarlehen können bei einem Kredit von privat Widerrufs- oder Rücktrittsmöglichkeiten eingeschränkt sein.
- Verhandlungsaufwand: Individuelle Absprachen können zeitaufwendig und kompliziert sein.
- Kein standardisiertes Verfahren: Die Abwicklung ist in der Regel nicht formalisiert, anders als bei Banken, was das Risiko von Fehlern oder Missverständnissen erhöht.
Worauf Sie achten sollten, wenn Sie einen Kredit von privat aufnehmen möchten
Wenn Sie beabsichtigen, einen Kredit von Privatpersonen aufzunehmen, sollten Sie die folgenden Aspekte beachten, um sicherzustellen, dass Ihnen hierbei keine Nachteile entstehen:
- Bezahlen Sie niemals Vorkosten, auch dann nicht, wenn der vermeintliche Kreditgeber diese scheinbar(!) plausibel begründen kann. Seriöse Kreditgeber werden Ihnen niemals Vorkosten berechnen, da solche Gebühren nicht legitim sind.
- Transparente Konditionen: Klären Sie alle Bedingungen im Voraus. Dazu gehören Zinssatz, Laufzeit und Tilgungsplan.
- Feste Vereinbarungen: Stellen Sie sicher, dass Sie eine schriftliche Übereinkunft treffen, in der alle Bedingungen und Konditionen des Kredits festgelegt sind. Hierfür kann es ratsam sein, einen Rechtsanwalt hinzuzuziehen.
Über die Voraussetzungen, um einen Kredit von Privatpersonen zu erhalten
Ein maßgeblicher Vorzug privater Kredite ist der weniger bürokratische Weg zum Kreditabschluss. Das bedeutet jedoch nicht, dass private Kreditgeber ohne jede Prüfung Darlehen vergeben. Auch sie setzen gewisse Anforderungen voraus, die ein Kreditnehmer erfüllen muss, um ein Darlehen zu erhalten. Wie bei Bankfinanzierungen ist nicht nur die Geschäftsfähigkeit – in der Regel mit Erreichen der Volljährigkeit gegeben – entscheidend, sondern auch die Bonität des Antragstellers. Im Gegensatz zu Banken aber, die sich primär auf Auskünfte von Wirtschaftsauskunfteien und deren Scorings stützen, erfolgt die Bonitätsprüfung bei Kredit von Privatpersonen oft flexibler und weniger standardisiert.
Darlehen von privat können überdies ohne Einbeziehung der Schufa zustande kommen – vorausgesetzt, der Kreditnehmer kann anderweitig seine Kreditwürdigkeit belegen. Selbst bei negativer Schufa-Auskunft kann also ein Kredit von privat realisiert werden, wenn der Antragsteller eine grundlegende Kreditwürdigkeit nachweist, die das Vertrauen des Geldgebers in die Rückzahlungsfähigkeit stärkt. Ein wesentliches Kriterium hierfür ist ein stabiles Einkommen aus verlässlicher Quelle.
Nach Abzug der Lebenshaltungskosten und anderer Verpflichtungen muss genügend finanzieller Spielraum für die Rückführung des Darlehens sowie die Zinszahlungen vorhanden sein.
Die genauen Anforderungen variieren merklich, abhängig davon, ob der Kredit innerhalb des Familien- und Bekanntenkreises oder zwischen sich fremden Personen vergeben wird. Bei Krediten im nahen Umfeld ist der Kreditgeber oft mit der finanziellen Lage des Kreditnehmers vertraut und es besteht eine Vertrauensbasis, während bei Darlehen zwischen Unbekannten relevante Informationen erst ausgetauscht werden müssen, um eine fundierte Übereinkunft zu treffen.
Warum andere Optionen, um ein schufafreies Darlehen aufzunehmen, oftmals nicht überzeugen
Neben dem Kredit von Privatpersonen existieren sogenannte schufafreie Kredite (auch als Schweizer Kredit bekannt), die primär über Kreditvermittlungen angeboten werden. Doch die Erfahrungen, die viele dabei machen, sind nicht immer überzeugend. Ein zentrales Problem sind die überdurchschnittlich hohen Zinsen, die bei schufafreien Krediten verlangt werden. Hinzu kommt, dass die verfügbare Kreditsumme mit maximal 7500 EUR relativ gering ausfällt – größere finanzielle Engpässe lassen sich damit kaum überbrücken. Auch die Laufzeiten solcher Kredite sind häufig stark eingeschränkt, was die monatliche Belastung erhöht und das Risiko von Zahlungsschwierigkeiten steigen lässt. Überdies ist die gesamte Abwicklung oft kompliziert und wenig transparent: Angesichts dieser Nachteile suchen viele Menschen nach alternativen Lösungen und entdecken den Kredit von privat als attraktive Option. Hierbei können sie von einer schnellen und unkomplizierten Auszahlung profitieren, ohne dass die Schufa involviert wird. Das bedeutet: Die eigene Bonität bleibt unberührt und die Kreditaufnahme ist diskret.
Unterschiedliche Kreditarten anschaulich erklärt
Was ist ein Kredit von Privatpersonen?
Ein Kredit von Privatpersonen ist eine Finanzierungsform, bei der ein privater Gläubiger einer anderen Person Geld leiht – ohne die Zwischenschaltung von Banken. Dabei erfolgt die Konditionsverhandlung von Mensch zu Mensch, wodurch individuelle Lösungen möglich sind, die den Bedürfnissen beider Parteien gerecht werden können. Im Gegensatz dazu bieten Banken standardisierte Kreditprodukte an, die oft strengen regulatorischen Vorgaben unterliegen. Zudem durchlaufen Bankkredite in der Regel einen festgelegten Abwicklungsprozess, der Zeit und Bürokratie involviert.
Gibt es Risiken bei Krediten von Privatpersonen?
Kredite von privat beinhalten Risiken für beide Parteien. Kreditgeber tragen das Risiko eines Zahlungsausfalls, während Kreditnehmer möglicherweise höhere Zinssätze akzeptieren müssen, wenn keine ausreichenden Sicherheiten gestellt werden. Klare Kommunikation und schriftliche Verträge sind unerlässlich, um Missverständnisse zu vermeiden. Überdies sollten Kreditnehmer unter keinen Umständen Angebote nachfragen, die mit Vorkosten einhergehen.
Wie wird ein privates Darlehen vertraglich geregelt?
Ein Kreditvertrag zwischen Privatpersonen sollte immer schriftlich abgeschlossen werden und alle relevanten Details enthalten. Dazu gehören die Höhe des Kredits, Zinsen, Laufzeit und weitere Regelungen. Ein Anwalt kann dabei helfen, den Vertrag rechtssicher zu gestalten und Missverständnisse zu vermeiden. Solch präzise Regelungen und schriftliche Dokumentation dienen dem Schutz beider Parteien und helfen, Rechtsstreitigkeiten zu verhindern, indem sie klare Pflichten und Rechte definieren.
Wie wird die Bonität bei privaten Krediten geprüft?
Da es keine standardisierten Verfahren wie bei Banken gibt, hängt der Umfang der Prüfung von den individuellen Vereinbarungen und dem Vertrauen zwischen Kreditgeber und Kreditnehmer ab. Eine gründliche Bonitätsprüfung kann helfen, das Risiko eines Zahlungsausfalls zu reduzieren. Ein offener Dialog über finanzielle Verhältnisse und die Rückzahlungsfähigkeit fördert das gegenseitige Vertrauen und minimiert Risiken.
Welche Sicherheiten können vereinbart werden?
Es können verschiedene Sicherheiten vereinbart werden, um das Risiko eines Zahlungsausfalls zu minimieren. Übliche Sicherheiten sind Bürgschaften, Lebensversicherungen, Immobilien oder Wertpapiere. Im Falle eines Zahlungsausfalls können diese Sicherheiten verwertet werden, um den ausstehenden Kreditbetrag zu decken, was das Risiko für den Kreditgeber reduziert.
Was passiert im Falle eines Zahlungsausfalls?
Im Falle eines Zahlungsausfalls kann der Kreditgeber rechtliche Schritte einleiten, um den ausstehenden Betrag einzufordern. Dies kann durch Inkassomaßnahmen und letztlich durch das gerichtliche Mahnverfahren geschehen. Eine frühzeitige Kommunikation zwischen den Parteien kann unter Umständen helfen, alternative Lösungen zu finden, bevor rechtliche Schritte notwendig werden.
Können bestehende Kredite von privat modifiziert werden?
Bestehende Kredite können durch Zusatzvereinbarungen erweitert werden, wenn beide Parteien damit einverstanden sind. Solche Änderungen sollten schriftlich festgehalten und im ursprünglichen Kreditvertrag ergänzt werden. Eine juristische Prüfung kann dabei helfen, die Rechtssicherheit des geänderten Vertrags zu gewährleisten. Anpassungen können verschiedene Formen annehmen, wie die Erhöhung des Kreditbetrags, die Verlängerung der Laufzeit oder die Anpassung der Rückzahlungsmodalitäten.Kredit-Glossar
In unserem zweiteiligen Glossar werden wichtige Begriffe im Kontext mit Kredit anschaulich erläutert.
Kredit von Privatpersonen – Zusammenfassung
Ein Kredit von Privatpersonen kann für Kreditnehmer eine attraktive Alternative zu Bankkrediten sein, insbesondere für diejenigen, die aufgrund ihrer Bonität Schwierigkeiten haben, bei Banken überhaupt ein Darlehen zu erhalten. Im Gegensatz zum Bankdarlehen erfolgt hier die Kreditvergabe gewissermaßen von privat an privat. Dies bietet sowohl Vorteile als auch spezifische Risiken. Zu den Vorteilen eines Kredits von privat gehören hauptsächlich die Flexibilität der Konditionen und die Möglichkeit einer schnellen Auszahlung. Zinssätze, Laufzeiten und Rückzahlungsmodalitäten können oft individuell vereinbart werden, was eine passgenaue Lösung für die finanziellen Bedürfnisse des Kreditnehmers ermöglicht. Ein weiterer Vorteil ist, dass ein Kredit von Privatpersonen nicht bei der Schufa aktenkundig wird, da private Kreditgeber in der Regel keine entsprechenden Daten an die Schufa melden, im Gegensatz zu Banken.
Allerdings birgt ein Kredit von privat auch Risiken. Ein wesentlicher Nachteil ist der eingeschränkte Verbraucherschutz, da private Kredite weniger strengen gesetzlichen Regelungen unterliegen als Bankdarlehen. Zudem besteht das Risiko, an unseriöse Anbieter zu geraten, weshalb eine gründliche Prüfung des Kreditgebers unerlässlich ist. Ein besonders deutlicher Hinweis auf unseriöse Angebote sind Vorkosten, die niemals von Kreditsuchenden bezahlt werden sollten. Seriöse Kreditgeber verlangen keine Vorauszahlungen. Dementsprechend sind Angebote mit solchen Gebühren in der Regel unseriös. Ein weiterer Nachteil ist die unstandardisierte Vertragsgestaltung. Anders als bei Bankkrediten ist die Abwicklung von privaten Krediten oft nicht formalisiert, was zu Unsicherheiten und Missverständnissen führen kann.
Insgesamt kann ein Kredit von Privatpersonen in bestimmten Fällen eine sinnvolle Lösung darstellen, erfordert jedoch eine sorgfältige Auswahl des Anbieters und eine klare vertragliche Vereinbarung, um mögliche Risiken zu minimieren.
Aktuelle Beiträge und Nachrichten: